Hallo,
schön, dass du uns gefunden hast. #vollfrei ist ein Ableger von blu:prevent und gehört zum Blauen Kreuz in Deutschland e.V.
Wir sind das, was man im allgemeinen “Suchtprävention” nennt. Wir wollen also verhindern, dass du in eine Situation kommst, aus der du alleine nicht wieder rauskommt. Und – wenn es schon zu spät ist – gemeinsam einen Weg finden.
Wir werten nicht, wir urteilen nicht, wir verurteilen nicht. Aber wir helfen.
Dabei ist unser Team so aufgestellt, dass wir DICH und Deine Bedürfnisse kennen.
Wir nehmen dich ernst. Wir kennen die Versuchungen und wissen, dass es für Dich nicht leicht ist. Wir wissen wie schwer der erste Schritt ist.
Daher haben wir eine APP für dich entwickelt, die uns dabei hilft, mit Dir in Kontakt zu treten. Um Dir, bei deinem ersten Schritt, zu helfen.
Es gibt Süchte, die jeder kennt.
Manchmal sind sie sogar gesellschaftlich toleriert (wie das Rauchen oder Alkohol). Manchmal “machen es alle” (wie Gaming), über andere spricht man vielleicht nicht einmal mit Freunden und man würde im Leben nicht zugeben, dass man es macht (wie Pornos gucken, Essstörungen).
Aber alle haben eines gemeinsam:
Du kannst nicht aufhören – obwohl Du es gerne tun würdest.
Du hast einen inneren Zwang, der Dich nicht loslässt und fängst an,
andere Dinge nicht mehr zu tun.
Vielleicht merkst du, dass die Sucht Dich und Deinen Alltag immer mehr verändert und Du anfängst die Kontrolle zu verlieren?
Doch. Mit uns! Und unsere App hilft dir dabei.
Du kannst uns alles sagen. Es bleibt unter uns.
Kostenlos (klar!) und komplett anonym (gar nicht so klar).
Vielleicht kommen dir eine oder mehrere dieser Aussagen bekannt vor?
„Soll ich oder soll ich nicht?“
„Ich trau mich nicht.“
„Alle machen das!“
„Bin ich ein Versager?“
Und was bringt dir die App?
Mit der App hast du uns immer dabei.
Wir haben für dich Antworten auf deine wichtigsten Fragen zum Thema Sucht gesammelt.
Wir haben Interessantes von “Leuten wie dir”, die aus ihren Erfahrungen sprechen.
Und du findest viele Ansprechpartner in deiner Nähe.
Für alles weitere gibt es einen Chat der fast täglich (Mo.-Fr. 16.00-17.00 Uhr) besetzt ist.
Dabei entscheidest nur Du, was du von dir preisgibst und was nicht.
Im APP-Store
Im PLAY-Store
Namen und Bilder wurden natürlich geändert.
Denn im Chat der App bleibt jeder der es will die ganze Zeit anonym.
Wir wollen verhindern, dass etwas passiert. Das nennt man Prävention. Dafür sorgen, dass du Deinen Alkoholkonsum korrekt einschätzt, bevor er ein Problem für dich wird. Dafür sorgen, dass du bei Videospielen auch mal die Pausetaste drückst.
Unsere Community besteht aus hauptamtlichen Suchtpräventions-Profis und freiwillig Helfenden. Unterstützt werden wir dabei durch tolle Menschen aus Schule, Kirche, Jugendarbeit… aus ganz Deutschland.
Sie machen aus dem kleinen blu:prevent das große Ganze! Was uns alle verbindet? Wir wollen, dass du deine Träume leben kannst. Frei und unabhängig. Dafür legen wir uns gemeinsam mächtig ins Zeug.
Für dich, für andere, für uns alle.
“Out of the Box”-Denker, Überblickbehalter, Innovationsgeist und ganz nebenbei Chef vom Dienst. Immer up to date und auf der Suche nach neuen Tools, um Menschen noch krasser und echter für ein (sucht)FREIES Leben zu begeistern. Mit ihm ist blu:prevent 2015 ins digitale Zeitalter durchgestartet.
Neben dem ganzen Orgakram, kämpft Benni mit viel Leidenschaft in ganz Deutschland für moderne Suchtprävention ohne erhobenen Zeigefinger und Abschreckung. Warum er das macht? Weil er selbst von innovativer Suchtprävention begeistert ist und ein riesiges Herz für junge Menschen hat.
Mit mächtig Überzeugungskraft und Motivation geht Christin auf Menschen zu. Berührungsängste? Fehlanzeige! Sie möchte Brücken bauen und Hilfen anbieten. Nicht nur in Workshops und Seminaren. Auch Online gibt sie richtig Gas für euch mit coolem Content und frischen Ideen für blu:interact, blu:app, Chat, Social Media und vielem mehr. Dabei nimmt sie gerne auch mal kein Blatt vor den Mund. Frei nach dem Motto: „Überraschung statt Routine & Provokation statt Deckel drauf“
Svea bringt viel Fachwissen und Erfahrung mit. Ihre Leidenschaft zu Reiseabenteuern und Begegnungen sind tolle Voraussetzungen, um bei blu:prevent dabei zu sein.
Voll ihr Ding: Digitale Tools und Social Media-Plattformen wie Instagram und Co. Die empfindet sie als krasse Bereicherung und Chance, um mit jungen Menschen in Kontakt zu kommen.
Schools out? Nicht für Dirk. Er ist unser Mann für Schuleinsätze und reist bereits seit mehr als 18 Jahren durch ganz Deutschland. In unzähligen Workshops und Gesprächen begeistert er gemeinsam mit Ex-Usern und einer mächtigen Portion Echtheit und Emotion Menschen für ein
(sucht-)FREIES Leben und den Blick hinter die Fassaden.
Wer bei ihm nicht ins Nachdenken kommt, hat auch ohne Jogginghose die Kontrolle über sein Leben verloren.
Suchtprävention braucht Dialog auf Augenhöhe. Genau deshalb braucht blu:prevent Menschen wie Katrin. Mit ihrer grandios authentischen und wertschätzenden Art hat sie bei blu:prevent angeheuert, um gemeinsam mit ihrem Hund Neo die analogen und digitalen Tools noch lebendiger zu machen.
Ihre Maxime: „Du bist ok, wie du bist.“
Jung, digital, naturverbunden und mittendrin statt nur dabei. Genauso etwas hat blu:prevent bisher noch gefehlt. Neben ihrem Studium der Sozialen Arbeit unterstützt Milena blu:prevent in den Bereichen Social Media, Sober Sensation …
Ihre Maxime: „Auch wenn es mal so richtig Scheiße läuft: Hab keine Angst, es gibt keine Tabuthemen – let´s talk about addiction and always look forward! – Und das auf Augenhöhe.“
WE WANT YOU! Alle die uns dabei helfen wollen zu helfen finden hier Informationen und Material.
Jeder kann helfen.
Ansprechpartner Förderpartner
Ansprechpartner SoMe
Ansprechpartner Schule