Nikotin

Mehr Für Dich!
Erste Hilfe
- Nichtraucher wird man leider nicht von heute auf morgen. Es ist ein langer Prozess, der viel Disziplin und Geduld erfordert. Unruhe, Reizbarkeit, Unwohlsein, Schlafprobleme, gieriges Verlangen – das sind typische Entzugserscheinungen, mit denen gerechnet werden muss. Mit der Zeit vergehen sie aber..
- Die endlose „Verschieberitis“: Aus morgen wird übermorgen, dann nächste Woche, nächsten Monat und so geht das Spiel endlos weiter. Wer mit dem Rauchen aufhören will, muss sich einen festen Termin setzen.
- Zeiten mit besonderem Stress, starken Belastungen oder hohem Druck sind jedoch nicht optimal für eine Entwöhnung. Die Gefahr, rückfällig zu werden und sich mit (mindestens) einer Zigarette doch wieder Entlastung zu verschaffen, ist entsprechend groß.
- Zigaretten aus dem Haus, alle Rauchutensilien aus dem Blickfeld verbannen, Raucher-Treffpunkte meiden, Nikotin-Geruch aus dem Wege gehen – das sind einige einfache Rezepte, die jeder umsetzen kann.
Best Practice
Schutz
Unsere Angebote
blu:interact
blu:shop
Fachmaterial zum Download
Mehr für die Jugendlichen!
Artikel zum Thema:
https://blu-base.de/filter/nikotin
In unserem Angebot blu:base stellen wir aktuelle Beiträge zu diesem Thema zusammen. Schau gerne selbst einmal vorbei und/oder empfiehl es deinen Jugendlichen!
Hilfe in der Nähe:
Digitale Hilfe:
Für den Notfall
Bundesweite Sucht- und Drogen-Hotline
DigiSucht
Krisenchat
Ist ein Angebot, dass jungen Menschen seit 2020 ermöglicht, sich 24/7 Ersthilfe per Chat zu holen.
Niedrigschwellig, kostenlos und professionell.